Dr. Sebastian Singer
Von 2004 bis 2011 studierte ich Medizin in Regensburg mit Auslandsaufenthalten in Rohrbach (Österreich), Nizza (Frankreich), North Staffordshire (England) und New Orleans (USA). Nach meiner Facharztausbildung in der Klinik für Dermatologie am Universitätsklinikum Regensburg wurde ich 2018 zum Oberarzt der Klinik ernannt und übernahm die Leitung von OP und Laserambulanz, sowie die stellvertretende Leitung der Allgemeinambulanz. Als Lehrbeauftragter der Klinik war und ist mir die Ausbildung von angehenden Hautärztinnen und Hautärzten ein echtes Anliegen.
Im Rahmen meiner Tätigkeit in der Laserambulanz habe ich mit zahlreichen Lasern gearbeitet (Alexandrit-, Argon-, CO2-, Erbium-, Farbstoff-, Fraxel-, KTP-, Nd:YAG-, Rubinlaser sowie Blitzlampe) und angehende Dermatologinnen und Dermatologen daran ausgebildet.
Ich bin Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie. Als Dermatochirurg befasse ich mich mit der Entfernung von bösartigen und gutartigen Hautveränderungen unter bestmöglicher Erhaltung der Ästhetik.
Über viele Jahre hinweg habe ich in oberärztlicher Verantwortung Patienten mit häufigen (wie Neurodermitis und Schuppenflechte) aber auch seltenen Hauterkrankungen behandelt. Auch die modernsten Therapien wie Biologika, Januskinase-Inhibitoren und small molecules kamen zum Einsatz.
Meine Doktorarbeit habe ich über Leishmanien und ihre Wechselwirkung mit dem Immunsystem verfasst. Im Rahmen meiner wissenschaftlichen Karriere habe ich mehrere Veröffentlichungen zum Thema Genetik, UV-Schutz und Hautkrebs verfasst und war Autor und Koautor von 2 Büchern.
Neben meinen Hobbys (Mountainbiken, Tauchen, Reisen mit meiner lieben Frau) beschäftige ich mit dem Mittelalter und bin Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr.